Über uns
Wir sind ein vielfältiges Team von jungen Menschen, die als Studenten und Au Pairs nach Deutschland gekommen sind, die heute unterschiedliche Karrierewege einschlagen und mit Leidenschaft anderen helfen. Wir haben unsere Erfahrungen und unser Fachwissen in verschiedenen Bereichen gebündelt, um denen zu helfen, die in unsere Fußstapfen treten - und wir hoffen, ihnen die Schwierigkeiten zu ersparen, auf die wir gestoßen sind.





Ihr virtueller Berater, nur einen Klick entfernt
Unsere Mission
Das Next Step-Team steht Ihnen während Ihres Aufenthaltes in Deutschland mit Rat und Tat zur Seite. Wir sind Ihre Informationsquelle zu allen Fragen, Anliegen und Möglichkeiten: Au-pair-Jahr, Sozialjahr, Ausbildung, Studium und Beruf, etc.Wir zeigen Ihnen die richtige Richtung und sind da, um Sie zu ermutigen, Ihre Ziele zu erreichen! Rufen Sie uns einfach an, und wir werden Ihnen helfen.


Wer?
Au Pairs, Studenten und junge Menschen mit Migrationshintergrund.
Was?
Bereitstellung von Informationen und Unterstützung bei der Steuerung des Lebens in der deutschen Gesellschaft.
Helfen Sie bei der Integration in die Gesellschaft.
Junge Menschen inspirieren, motivieren und fördern, um ihre Ziele zu erreichen.
Sensibilisierung der Öffentlichkeit und der Politik für Fragen, die junge Einwanderer betreffen.
Wie?
Informative website.
Individuelle Beratung.
Veranstaltungen (Workshops, Seminare, Webinare).

Annual Report - Brief des Präsidenten
Liebe Mitglieder,
Gerne teile ich meinen ersten Brief als Präsidentin und Mitbegründerin von The Next Step e.V. mit Ihnen. Das vergangene Jahr war ein Erfolg und ich möchte mich insbesondere bei Nhlanhla Mpofu, Vize-Präsidentin und Mitbegründerin und Audrey Ncube, unsere ehemalige Schatzmeisterin für Ihre harte Arbeit bedanken.
Auf Grund der Schwierigkeiten denen neue Au-Pairs ausgesetzt sind, entschieden wir uns im Oktober im Jahre 2015 eine Selbsthilfe Gruppe für Au-Pairs in Deutschland zu starten. Unser Ziel war es sie zu unterstützen und ihnen Informationen und wichtige Hinweise zu bieten. Um jeder zu erreichen entschieden wir uns eine Virtuelle Gruppe in Form einer Facebook Seite und einer E-Mail-Adresse zu erstellen.
Am Anfang des Jahres realisierten wir, dass es äußerst ernste Fälle gibt, woraufhin wir nach Hilfe fragten. Wertvolle Hilfe erhielten wir von Professor Dr. Habil. van der Beek von der Hochschule Rheinwaal. Ein paar Monate später arbeiteten wir mit Berlin Law and Legal zusammen – eine Studentische Rechtsberatung e.V. Ein Team von drei Studenten, welche uns bis heute hilft, wurde uns zugeteilt. Seit dem 3. Dezember 2018 sind wir im Verein Handelsregister in Düsseldorf eingetragen worden. Wir wollen uns ganz herzlich bei unserem Stakeholder bedanken, dass sie immer an uns und unsere Vision geglaubt haben und uns bei der Verwirklichung stets geholfen haben.
Im Jahr 2018 haben wir auch unsere Webseite erstellt: mit dieser Webseite haben wir Informationen logisch geordnet damit junge Einwanderer sie gezielt und zu jeder Zeit nutzen können. Unsere Präsenz auf Sozialen Medien und im Internet gibt uns die Möglichkeit in direkten Kontakt mit jungen Menschen zu kommen; zudem waren wir selber in derselben Situation weswegen wir gut einschätzen können welche Informationen für Sie relevant sind.
Dennoch haben wir noch große Ziele vor den Augen. Dies ist erst der Anfang. Neue Ideen werden im neuen Jahr umgesetzt. Wir werden den jungen Menschen mit Migrationshintergrund weiterhin helfen – abgesehen von Ethnizität, Religion oder Nationalität. Wir möchten durch unseren offiziellen Status als NGO unser Netzwerk erweitern und Projekte mit anderen NGOs aus ganz Düsseldorf und ganz Deutschland starten. Junge Menschen werden leider oft außen vorgelassen weshalb wir eine bestimmte Verantwortung uns und anderen jungen Menschen fühlen. Wir möchten unsere Stimme nutzen und über unsere Zukunft entscheiden.
Unsere Webseite wird weiterhin den jungen Menschen dienen – Webinars, ‚Speed Datings‘, Seminare und Workshops, um ausführliche und relevante Information für junge Immigranten in Deutschland zu geben. Technologie ist ein großer Teil unserer Initiative – es lässt uns unsere Strategien optimal durchsetzen.
Ich möchte mich nochmals bei dem Team für ihre harte Arbeit bedanken – ehrenamtliche Arbeit kann durchaus anstrengend sein da nicht immer ein deutlicher Erfolg erkennbar ist. Dennoch sind wir der Antrieb für Veränderung in unserer Welt. Wie immer,
“…change begins when you take the next step!”
Sincerely,
Claudine Ndlovu
President & Co-Founder
Annual Report- Operationsbericht
Liebe Mitglieder,
Ich freue mich Ihnen unsere Erfolge aus diesem Jahr mitzuteilen. Dieses Jahr haben wir bemerkenswerte Meilensteine erreicht. Ich bin dankbar für jedes Mitglied von The Next Step – nur durch euch haben wir unsere Ziele erreicht.
Dieses Jahr war durchaus ereignisreich da wir von einer Selbsthilfe Gruppe zu einer offiziellen NGO geworden sind. Organisatorisch gesehen war viel zu tun. Information wurde öfters von Mitgliedern verlangt und es war meine Aufgabe diese einzusammeln. Etliche Meetings mussten geplant und vorbereitet werden. Außerdem führte ich Protokoll welches ich mit allen Mitgliedern teilte.
Die Webseite war ein bedeutender Erfolg für uns und ich mich möchte mich insbesondere bei Claudine Ndlovu für ihre Arbeit bedanken. Die Webseite ist professionell und einfach navigierbar. Um die Webseite vorzubereiten, musste ich planen welche Informationen die Webseite umfassen sollte, und diese auch sammeln. Mitglieder schickten Artikel ein, welche übersetzt und bearbeitet werden mussten, um sicherzustellen, dass unsere Webseite hochqualitativen Inhalt umfasst. Sobald die Webseite fertig gestellt war, bereiteten wir eine Pressemitteilung vor welche The Next Step e.V. vorstellte. Dies war ein stolzer Moment für uns alle.
Die größte Leistung die wir als Team erbracht haben ist definitiv, dass wir allen helfen konnten, die nach unserer Hilfe fragten – schließlich ist dies der primäre Zweck dieser Organisation. Da ich für die ‚Operations‘ verantwortlich bin, war ich diejenige die auf einzelne Fälle reagiert hat. Das schließt Facebook Nachrichten und Anrufe ein. Oft sind uns neue Fälle begegnet welche viel Recherche benötigten um mit genügender Expertise zu helfen. Dadurch haben wir viel gelernt und Verbindungen aufgebaut was uns zeigte, dass wir bereit sind jede Situation gekonnt zu navigieren.
Bei allen die uns auf unserem Weg geholfen haben möchte ich mich herzlich bedanken. Im nächsten Jahr möchten wir unser Netzwerk vergrößern und noch mehr jungen Menschen auf ihrem neuen Weg in Deutschland helfen.
Sincerely,
Nhlanhla Mpofu
Vice-President & Co-Founder
